top of page

Dieter Röttger 
(1930-2003)

Dieter Röttger war ein bedeutender norddeutscher Künstler, der vor allem für seine abstrakten Werke bekannt ist. Seine Kunst ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Formen, Strukturen und Bewegungsabläufen, oft inspiriert von der Natur. Seine Werke reichen von Radierungen und Tuschezeichnungen über Acrylbilder bis hin zu Keramiken und zeigen eine große Vielfalt an Techniken und Motiven. Röttger hat sich intensiv mit Pflanzen, Tieren und den Elementen beschäftigt und seine Beobachtungen in abstrakte Kompositionen übersetzt. Seine charakteristischen "Röttger-Wolken" sind ein Beispiel für seine Auseinandersetzung mit den Naturphänomenen. In seinen späteren Werken integrierte er chinesische Schriftzeichen in seine abstrakten Kompositionen, was seinen Werken eine zusätzliche Tiefe verleiht. Röttgers Kunst ist geprägt von einer kontinuierlichen Entwicklung, von frühen geometrischen Formen hin zu organischeren und expressiveren Darstellungen. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und zeugen von seiner Bedeutung für die norddeutsche Kunst.

roe_001.jpg

Röttger, Dieter(1930-2003)

3. Maske I 

Aquarell , 1984,
sign. und dat. 
54,2 x 40,4 cm
€ 1.500

Angebot

Dotothee Vömel
Dückersstrasse 7
40667 Meerbusch
Telefon 0211 327422
mail(at)galerie-voemel.de

 

Mit dem Tod von Edwin Vömel im Jahr 2025 endet die lange Geschichte der Galerie Vömel als öffentlich geführte Kunstgalerie. Die Galerie schließt damit ihre Türen für den regulären Ausstellungs- und Galeriebetrieb. Die Kunstwerke werden fortan als Privatsammlung von Dorothee Vömel betreut und verwaltet. Gelegentliche Verkäufe einzelner Werke erfolgen ausschließlich privat aus dem Bestand der Sammlung.
 

  • Facebook
bottom of page