top of page

Wolfram Schneider (1942- 2022

Wolfram Schneider, ein Meister der Stahlskulptur, war ein deutscher Bildhauer, der vor allem für seine kraftvollen und ausdrucksstarken Stahlskulpturen bekannt war. Seine Arbeiten zeichneten sich durch eine einzigartige Verbindung von massiven Formen und einer scheinbar leichten Anmut aus. Schneider arbeitete häufig mit Cortenstahl, einem wetterbeständigen Stahl, der im Laufe der Zeit eine charakteristische Rostpatina entwickelt und den Skulpturen einen besonderen Ausdruck verleiht. Er erforschte die Möglichkeiten und Grenzen des Stahls und schuf so Werke, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch beeindruckend waren. Seine Skulpturen sind oft von großen Formaten und prägen durch ihre Präsenz den Raum.

Ein wichtiger Aspekt von Schneiders Arbeit war die Spannung zwischen der rohen Kraft des Materials und der subtilen Formgebung. Seine Skulpturen vermitteln den Eindruck einer kraftvollen Energie, die durch die geschickte Bearbeitung des Stahls gezähmt wird. Schneider war nicht nur als Künstler tätig, sondern engagierte sich auch in der Kunstszene. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, und seine Werke sind in vielen Museen und privaten Sammlungen vertreten.

Angebot

schneider.jpg

Wolfram Schneider (1942- 2022)

" Labiles Quadrat verspannt "

2006,

VA-Stahl/Stahl

H. 62 cm ,

€ 1.500

Dotothee Vömel
Dückersstrasse 7
40667 Meerbusch
Telefon 0211 327422
mail(at)galerie-voemel.de

 

Mit dem Tod von Edwin Vömel im Jahr 2025 endet die lange Geschichte der Galerie Vömel als öffentlich geführte Kunstgalerie. Die Galerie schließt damit ihre Türen für den regulären Ausstellungs- und Galeriebetrieb. Die Kunstwerke werden fortan als Privatsammlung von Dorothee Vömel betreut und verwaltet. Gelegentliche Verkäufe einzelner Werke erfolgen ausschließlich privat aus dem Bestand der Sammlung.
 

  • Facebook
bottom of page