top of page

Willkommen
in der 
ehemaligen
GALERIE VÖMEL 

Nach dem Tod des Galeristen Edwin Vömel hat sich die Ausrichtung dieser Seite grundlegend verändert: Die Galerie Vömel besteht in ihrer bisherigen Form nicht mehr. Stattdessen präsentiert Dorothee Vömel hier ihre persönliche Privatsammlung ausgewählter Kunstwerke. Die Webseite dient nun ausschließlich der Dokumentation und dem gelegentlichen privaten Verkauf einzelner Werke aus dem Bestand. Wir danken allen Künstlerinnen, Künstlern und Kunstinteressierten für die langjährige Verbundenheit und laden Sie herzlich ein, einen Einblick in die Privatsammlung von Dorothee Vömel zu gewinnen.

AUSGEWÄHLTE KÜNSTLER

Dorothee Vömel präsentiert bedeutende Werke der Moderne. Mein Schwerpunkt liegt auf Künstlern wie Renée Sintenis und Gerhard Marcks, deren Arbeiten exemplarisch für die Entwicklung der modernen Kunst stehen. Entdecken Sie in meine Ausstellungen sorgfältig ausgewählte Exponate, die die Vielfalt und Innovation dieser Kunstepoche widerspiegeln. Die Künstler waren überwiegend im 20. Jahrhundert aktiv und haben maßgeblich zur Gestaltung der modernen und zeitgenössischen Kunst beigetragen.

Gerhard Marcks (1889-1981)

Renée Sintenis ( 1888–1965)

Einige herausragende Künstler und ihre Bedeutung
Max Beckmann: Einer der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind geprägt von einer starken Expressivität und oft von sozialen und politischen Themen inspiriert.
Erich Heckel: Mitbegründer der Brücke, einer der wichtigsten expressionistischen Künstlergruppen in Deutschland. Seine Werke zeichnen sich durch kräftige Farben und eine dynamische Formensprache aus.
Gerhard Marcks: Ein bedeutender Bildhauer, der für seine Tierplastiken und Porträts bekannt ist. Seine Arbeiten sind oft von einer einfachen und klaren Formensprache geprägt.
Renée Sintenis: Eine der bedeutendsten deutschen Tierbildhauerinnen. Ihre Werke sind von einer großen Zärtlichkeit und Liebe zum Detail gekennzeichnet.
Markus Lüpertz: Ein zeitgenössischer Künstler, der für seine großen, oft monumentalen Gemälde und Skulpturen bekannt ist. Seine Werke sind von einer starken Präsenz und einer Auseinandersetzung mit der Geschichte geprägt.

 

Werner Gilles (1884 -1961 )


Was diese Künstler gemeinsam haben
Expressionismus: Viele der genannten Künstler sind dem Expressionismus zuzuordnen, einer Kunstrichtung, die sich durch einen starken Ausdruck von Gefühlen und Emotionen auszeichnet.
Brücke: Einige der Künstler waren Mitglieder der Künstlergruppe Brücke, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung des deutschen Expressionismus spielte.
Sozialkritik: Viele der Werke dieser Künstler sind von einer sozialen Kritik geprägt und setzen sich mit den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen ihrer Zeit auseinander.
Vielfalt: Die Auswahl umfasst eine große Vielfalt an Stilrichtungen und Themen, von der figürlichen Darstellung bis zur abstrakten Kunst.

Künstler 

Dotothee Vömel
Dückersstrasse 7
40667 Meerbusch
Telefon 0211 327422
mail(at)galerie-voemel.de

 

Mit dem Tod von Edwin Vömel im Jahr 2025 endet die lange Geschichte der Galerie Vömel als öffentlich geführte Kunstgalerie. Die Galerie schließt damit ihre Türen für den regulären Ausstellungs- und Galeriebetrieb. Die Kunstwerke werden fortan als Privatsammlung von Dorothee Vömel betreut und verwaltet. Gelegentliche Verkäufe einzelner Werke erfolgen ausschließlich privat aus dem Bestand der Sammlung.
 

  • Facebook
bottom of page